Wenn alles so läuft, wie SpaceX-Chef Elon Musk sich das vorstellt, werden bald Millionen Teenager seinen Ingenieuren nacheifern. Um zu sehen, ob ihre Test-Satelliten TinTin A und B als Router im Weltraum taugen, spielten sie das Videogame „Counter-Strike”. Denn Musks Raumfahrtunternehmen, bisher bekannt durch seine Raketen, plant bis Mitte der 2020er Jahre bis zu 12.000 … Weiterlesen Internet für alle: Netz aus dem Weltraum
Schlagwort: Elon Musk
Die neue Raumfahrt unterwegs zum Mond – und Köln ist dabei
Die Raumfahrt erlebt einen Aufschwung, befeuert von der Digitalisierung und Milliardären, die sich Raketen statt Superyachten bauen lassen. Diese neue Raumfahrt wird auch bei der Rückkehr zum Mond beteiligt sein – und dabei nach Köln schauen, wo daran gearbeitet wird, dass der Menschen dort überhaupt überlebt. Der ganze Artikel beim Kölner Stadtanzeiger (mit Zahlschranke): Boom … Weiterlesen Die neue Raumfahrt unterwegs zum Mond – und Köln ist dabei
Vormerken: „Satelliten-Boom im All“ bei WDR Planet Wissen
NewSpace ist nun auch im deutschen Fernsehen zu sehen. Am 17.12 um 10:55 Uhr wird bei Planet Wissen beim WDR die Sendung "Satelliten-Boom im All" ausgestrahlt: planet-wissen.de/sendungen/sendung-satelliten-100.html. Die Sendung wird wiederholt ist natürlich auch in der ARD-Mediathek zu sehen.
Elon Musk hat es schon wieder getan
Elon Musk hat die Welt mit einem Plan überrascht, bei dem die meisten NASA-Ingenieure vom Diensthocker fallen werden, wenn er wahr werden sollte. Gestern Abend stellt Musk in seiner SpaceX-Raketenfabrik in Los Angeles den Japaner Yusaku Maezawa vor, den ersten zahlenden Kunden für die gigantische Rakete BFR (Big Facon Rocket). Maezawa ist ein erst 42-jähriger … Weiterlesen Elon Musk hat es schon wieder getan
Die selbstgewählte Fallhöhe des Elon Musk
Heute Abend startet die stärkste Rakete der Welt. Ihr Schöpfer kann nur gewinnen. Wenn alle 27 Triebwerke fehlerfrei zünden und alle anderen Teile machen, wozu sie konstruiert wurden, hebt heute Abend (6.2. 18:30-21:30 UTC) erstmals die Falcon Heavy ab, die stärkste Rakete der Welt. Nicht nur für ihren Schöpfer, High-Tech-Impresario Elon Musk, auch für die Raumfahrt … Weiterlesen Die selbstgewählte Fallhöhe des Elon Musk
Der Elon Musk der 70er – Zum Tode von Lutz Kayser
Deutschland hat einen seiner großen Technik-Pioniere verloren – und kaum einer nimmt davon Notiz. Am 19. November 2017 ist Raumfahrt-Ingenieur Lutz Kayser mit 78 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben.