
Als die Mondlandefähre Eagle-Lander am 21. August 1969 aufsetzte, hatten Neil Armstrong und Buzz Aldrin die aufregendsten Minuten ihres Lebens hinter sich.[1] Und nun wollte die Bodenkontrolle, dass die beiden sich zwei Stunden hinlegen! Aber die aufgewühlten Astronauten wollten nicht. Und selbst wenn – es wäre unbequem geworden. Im engen Eagle gab es keinen Schlafplatz.
Wenn nach den Plänen der NASA 2024 wieder Menschen den Erdtrabanten betreten, werden diese sich womöglich besser von ihren historischen Strapazen erholen können. Denn die geplanten Landefähren sollen nicht nur geräumiger sein als ihre Vorgänger, sondern auch über eine Art Schlafkoje verfügen. Aber dafür benötigt die NASA erst einmal geeignete Landefähren. Nun hat sie drei Konzepte ausgewählt, die in den kommenden Jahren verwirklicht werden sollen.
Eine Kurzfassung des Beitrags findet sich bei P.M.-Wissen: „Wie landet man auf dem Mond?“.
Der ganzen Beitrag in der P.M.-Ausgabe 07/2020: „Endlich wieder Mond – so will die Nasa 2024 au dem Trabanten landen.“
[1] APOLLO 11 Mission Report (https://history.nasa.gov/alsj/a11/A11_MissionReport.pdf)