
Mein neuer Beitrag im P.M-Magazin 03/19: „Der Riesenvogel aus der Wüste“. Das größte Flugzeug der Welt wurde nördlich von Los Angeles in der Mojave Desert gebaut, einem am legendären Weltraumbahnhof und Mekka für Flugzeuge aller Art. Eigentlich sollte der Roc diese Tage starten. Doch nach dem Tod von Finanzier und Technik-Fan Paul Allen haben dessen Erben offenbar keine Lust mehr, noch mehr Geld ins das Projekt zu stecken. Konsequenz: Ein Großteil der Workforce von Stratolaunch, dem Unternehmen, dass das Flugzeug gebaut hat, wurde entlassen, die Entwicklung der passenden Kleinrakete sofort eingestellt. Fans des Riesenfliegers können nur noch hoffen, dass er überhaupt einmal abhebt, wenn auch nur, um zu beweisen, dass er es kann. Für die Konkurrenz wie Virgin Orbit oder Rocket Lab ist es zumindest eine gute Nachricht, denn mit seinen Milliarden hätte Allen den Markt verzerrt. Die teure Ersatzrakete Pegasus ist jedenfalls keine ernsthafte Bedrohung.